Auf rund 200 ha bauen wir jährlich Getreide, Ölfrüchte und Sonderkulturen an. Dabei liegt es uns am Herzen, auf Arten zu setzen, die ursprünglich aus unserer Region stammen oder hier seit langem angebaut werden. Dazu zählen natürlich klassische Getreidearten wie Weizen oder Roggen, welches wir auf unserem Äckern vermehren. Aber auch fast vergessene Arten wie Emmer oder Einkorn zählen dazu. Diese "Urgetreide"-Arten zeichnen sich durch einen besonderen Geschmack und ihren hohen Eiweißgehalt und Mineralstoffreichtum aus.
Ähnlich wie beim Getreide achten wir auch bei den Ölsaaten auf eine große Artenvielfalt und die Verwendung einheimischer Arten. "Klassiker" wie Sonnenblumen oder Raps gehören ebenso dazu wie fast vergessene Arten wie Mariendiestel, Saflor oder auch Schwarzkümmel. Selbstgepresste Speiseöle aus diesen Ölfrüchten finden Sie bspw. im Hofladen oder hier »
Seit 2020 haben wir zudem das Privileg, die beiden Mohn-Sorten "Viola" und "Zeno Morphex" für Anbauer in Deutschland vermehren zu dürfen. Interessierte Landwirte können ihr Saatgut von uns beziehen. Informationen und die Bestellformulare finden Sie hier »
Hinweis: In Deutschland ist der Anbau von Schlafmohn durch § 3 des Betäubungsmittelgesetzes (BtMG) geregelt.
Auf ca. 200 ha bauen wir jährlich Getreide, Ölfrüchte und Sonderkulturen an.
Weizen, Einkorn, Emmer, Dinkel, Roggen, Hafer
Lein gelb & braun, Kürbis, Mariendistel, Saflor, Hanf, Schwarzkümmel, Mohn, Leindotter, Sonnenblume, Senf, Kümmel, Kletten ...
Saatgut für die Sommermohnsorte "Viola" und Wintermohnsorte "Zeno Morphex" für interessierte Landwirte bestellbar.
Marold - Ökologischer Samenbau GmbH & Co. KG
Hauptstraße 7
99955 Mittelsömmern
E-Mail: ralfmarold@web.de
Verwaltung:
Johanna Marold
036041 / 57676
Lager:
Christian Blankenburg
036041 / 42223
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 7.00 - 16.00 Uhr
oder nach Vereinbarung.