Projekte:

Im Jahr 2021 sind mehrere große und zukunftsweisende Vorhaben geplant.

 

Im Jahr 2021 stand der Generationswechsel an. Eingeleitet wurde der Prozess der Betriebsübergabe durch die Gründung einer GmbH & Co. KG am 1. Juli 2021. Mit dem Generationswechsel wird Altbewährtes fortgeführt und auf gewachsene Netzwerke aufgebaut. Es werden aber auch neue Wege beschritten, um den Herausforderungen der Zukunft gewachsen zu sein.

 

Anfang des Jahres erfolgte die Gründung und der Aufbau der Bio-Ölmanufaktur Marold. Mit dem Pressen von selbst angebauten Ölsaaten, der Herstellung von hochwertigen kaltgepressten Ölen und deren Vermarktung vor Ort, reagiert der Betrieb auf die aktuelle Verbrauchernachfrage. Immer mehr Menschen möchten gesunde, frische, regionale und ökologische Lebensmittel konsumieren.

Im Zuge dessen soll der Bau eines Nebengebäudes, in dem Büroräume, die Ölmühle und ein Hofladen untergebracht werden, realisiert werden.

 

Von großer Bedeutung wird der Neubau einer Lagerhalle sein. Diese wird mit einer Grundfläche von 1400 m² zu mehr als zwei Drittel voll klimatisiert (30% relative Luftfeuchte, 12 °C). Damit soll zum einen die Lagerkapazität erweitert werden. Zum anderen steigen die Anforderungen der Lebensmittelbranche gegenüber den Erzeugern. Mit der neuen Lagerhalle soll eine einwandfreie Qualität, der zum Teil sehr hochpreisigen landwirtschaftlichen Produkte garantiert werden. Unsere Saaten sollen höchsten Ansprüchen genügen und zu einer gesunden Ernährung beitragen.

 

Ziel ist es, immer nachhaltiger, sozialer und ökologischer zu wirtschaften, so dass Mensch und Natur im Einklang stehen.

Einen Teil dazu soll künftig auch unsere fast autarke Stromversorgung liefern. Dazu wird auf dem Dach der neuen Lagerhalle und einem Teil der bereits existierenden Lagerhalle eine insgesamt 150kW große Photovoltaikanlage installiert. Ein Teil des Stroms (ca. 67kW) kann auch gespeichert werden.